Banner Viadrina

Viadrina Institut für Europa-Studien (IFES)

Veranstaltungen SoSe 2023


Kulturwissenschaftliches Europa-Kolloquium (IFES-Kolloquium)

Das Kolloquium findet in diesem Semester in unregelmäßigen Abständen mittwochs von 18-20 Uhr (c.t.) hybrid im Raum LH 101/102 und via Zoom statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.


Termine

26. April 2023
18:00-20:00 Uhr (c.t.), Logensaal

In Kooperation mit B/ORDERS IN MOTION
Das Erbe (zeit-)historischer Verflechtungen und der Krieg: Ukraine und Russland nach 1991

Jan C. Behrends (EUV)
Oleksandra Bienert (Berlin)
Ruslana Bovhyria (Berlin)
Wolfgang Eichwede (Bremen)

Begrüßung: Eduard Mühle (Präsident der EUV)
Moderation: Anja Hennig (EUV)

Die Veranstaltung wird per Livestream übertragen.


10. Mai 2023
18:00-20:00 Uhr (c.t.), Logensaal

Author meets Critics
Gespräch mit Buchautor Jürgen Neyer: „Europa im Unfrieden. Soziale Konflikte und politische Umwälzungen in der europäischen Geschichte und Gegenwart

Jürgen Neyer (EUV)
Claudia Weber (EUV)
Michael Minkenberg (EUV)
Eva Heidbreder (Magdeburg) (tbc)

Moderation: Sonja Priebus (EUV)

Die Veranstaltung wird per Livestream übertragen.


24. Mai 2023
18:00-20:00 Uhr (c.t.), GD 102, Gräfin-Dönhoff-Gebäude

Pani Odra? Von Flüssen als juristische Personen in der ökologischen Krise

Andreas Gutmann (Kassel)
Hans Leo Bader (München)
Matthias Schloßberger (EUV)
Estela Schindel (EUV)

Moderation: Anja Hennig (EUV)

Die Veranstaltung wird per Livestream übertragen. 


---> Abweichender Wochentag und Uhrzeit!
30. Mai 2023

16:00-18:00 Uhr (c.t.), LH 101/102

Öffentliches Interview mit dem Initiator von „OsobaOdra“ zusammen mit dem Seminar „Die Oder als juristische Person? Zur (Rechts-)Subjektivität von Flüssen und Natur“

Robert Rient (Wroclaw)

Moderation: Estela Schindel (EUV)


07. Juni 2023
18:00-20:00 Uhr (c.t.), LH 101/102

Zurück ins europäische Haus: Deutsche Kolonialgeschichte in Film und Fernsehen der 1960er Jahre

Wolfgang Fuhrmann (Gießen/Medellin)
Diskussant: Randall Halle (Pittsburgh)

Moderation: Estela Schindel (EUV)


--> verschoben auf WiSe 2023/24!
21. Juni 2023

Roundtable
Illiberal Politics and Academic Freedom

Moderation: Sonja Priebus (EUV), Zsuzsanna Végh (EUV)


12. Juli 2023
18:00-20:00 Uhr (c.t.), GD 102

Transformation der Demokratie? Transformationsbegriffe und Forschungsagenden in der Diskussion

Raj Kollmorgen (Zittau/Görlitz)
Timm Beichelt (EUV)
Amelie Kutter (EUV)

Moderation: Anja Hennig (EUV)

Die Veranstaltung wird per Livestream übertragen.


Gegenwartsanalysen

Termine

 Die Termine werden noch bekannt gegeben.