Kursprogramm Weiterqualifizierung
Das Viadrina Center for Graduate Studies bietet allen Nachwuchswissenschaftler*innen der Europa-Universität Viadrina ein kostenfreies Weiterqualifizierungsprogramm in deutscher und englischer Sprache an, das folgende Sektoren abdeckt:
-
Wissens- und Forschungsorganisation
-
Karriereplanung und -förderung
-
Wissenschaftliches Schreiben
-
Fördermittel
Bitte beachten Sie: Jeder Kurs hat eine primäre Zielgruppe wie bspw. Promovierende oder Postdocs. Dennoch stehen alle Kurse grundsätzlich allen Interessierten offen. Eine Ausnahme bilden hierbei Studierende (BA/MA), deren Teilnahme auf spezifische Kurse beschränkt ist.
Curriculum Wintersemester 2020/21
Veranstaltung |
Programm |
Datum & Uhrzeit |
Sprache |
Anmeldung |
|
12. & 13. November 2020 Jeweils 09:00-13:00 Uhr Online |
Englisch |
Geschlossen |
|
Promovieren in der Rechtswissenschaft |
|
20. November 2020 09:00-17:00 Uhr Coachings nach Vereinbarung Online |
Deutsch | Geschlossen |
Writing Skills: Academic English | ![]() |
17. & 24. November 2020 Jeweils 09:00-11:00 & 13:00-15:00 Uhr Online |
Englisch | Ausgebucht |
(Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät) | ![]() |
30. November 2020, 13:00-17:00 Uhr Online |
Deutsch | Geschlossen |
Strategic Career Planning |
|
09. und 10. Dezember 2020 Jeweils 09:00-13:30 Uhr Online |
Englisch |
Ausgebucht |
Projektmanagement in der Wissenschaft | ![]() |
01. und 02. Februar 2021 |
Deutsch |
Geschlossen |
Promovieren - Ja oder Nein? | ![]() |
09. Februar 2021 14:00-17:00 Uhr Online |
Deutsch | Fällt aus |
Teilnahme
Teilnahmeberechtigt für VCGS-Kurse sind alle Promovierenden und Postdocs der Viadrina. Einige entsprechend gekennzeichnete Kurse richten sich auch an Masterstudierende mit Promotionsinteresse. Die jeweilige Zielgruppe entnehmen Sie bitte der Detailbeschreibung des Kurses.
Kurse, die als Teil des VIP-Programms (Viadrina International Program - for Graduates) gekennzeichnet sind, sind zuvorderst für VIP-Fellows, bei genügend verfügbaren Plätzen aber ebenso für alle Promovierenden und Postdocs der Viadrina geöffnet.
Teilnahmenachweise
Wenn Sie einen Teilnahmenachweis wünschen, stellen wir Ihnen diesen gerne auf Nachfrage aus.
Das VCGS vergibt keine ECTS-Punkte oder sonstige Studienleistungen. Studierende des Internationalen Promotionsstudiengangs Kulturwissenschaften wenden sich für die Anerkennung von VCGS-Weiterqualifizierungskursen bitte an den Koordinator des Promotionsstudiengangs, Dr. Philipp Zessin-Jurek.
Kinderbetreuung
Für Kursteilnehmende kann eine Kinderbetreuung vor Ort organisiert werden. Bitte teilen Sie uns Ihren Bedarf bei der Anmeldung mit. Eingeschriebenen Promovierenden können die Kosten der Kinderbetreuung erstattet werden. Bitte wenden Sie sich hierfür an die Familienbeauftragte der Viadrina.
Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen und Lehrbeauftragte der Viadrina können Kursangebote zur Hochschuldidaktik in Anspruch nehmen. Weitere Informationen hierzu finden Sie auf den Seiten des Netzwerks Studienqualität Brandenburg.
Das Schreibzentrum der Europa-Universität Viadrina bietet Ihnen vielerlei Unterstützungsangebote rund um die Schlüsselkompetenz Schreiben, darunter auch solche für Promovierende. Sie finden alle Angebote auf der Website des Schreibzentrums.
Im Rahmen des Postdoc Network Brandenburg (https://www.postdoc-network-brandenburg.de) stehen die Weiterqualifizierungsprogramme der vier brandenburgischen Universitäten allen promovierten Wissenschaftler*innen im Land offen.
Bitte informieren Sie sich zu den Angeboten auf den folgenden Webseiten:
BTU Cottbus-Senftenberg
https://www.b-tu.de/forschung/graduate-research-school-grs
https://www.b-tu.de/forschung/wissenschaftlicher-nachwuchs
Filmuniversität Babelsberg
https://www.filmuniversitaet.de/forschung-transfer/nachwuchsfoerderung/
Universität Potsdam