Banner Viadrina

Gästehaus

ibz
ibz02
ibz03
ibz01
Das Gästehaus befindet sich in der Sophienstraße 6 in Frankfurt (Oder), unweit der Europa-Universität Viadrina und des Stadtzentrums. Das ehemalige Wohnhaus wurde zwischen 1908 und 1910 als Einfamilienhaus für Amtsgerichtsrat Dr. Keller errichtet. Von Mitte der 30er Jahre bis 1939 war das Gebäude sowohl als Wohnhaus sowie in Bereichen als Diensträume genutzt. Nach Kriegsende bis zum Jahr 1949 war im Gebäude eine Krankenstation untergebracht. Anfang der 50er Jahre wurde es an die Jugendorganisation der DDR übergeben und im Jahre 1955 übernahm der damalige Rat des Bezirkes das Objekt mit der Nutzung als Ledigenwohnheim. Der komplette Umbau zum Gästehaus des Rat des Bezirkes erfolgte Anfang der 80er Jahre. Seit August 1994 nutzt die Europa-Universität Viadrina die Liegenschaft als Gästehaus. Das Gebäude wurde von Dezember 1996 bis November 1997 umgebaut, mit einem Anbau versehen und neu eingerichtet, so dass ein modernes Gästehaus für die Europa-Universität entstand.

Im Gästehaus befinden sich 11 voll ausgestattete 1-, 2- und 3-Raumwohnungen. Die Wohnungen sind zwischen 27,5 m² und 72,3 m² groß. Sie verfügen über eine komplette Möblierung, Radio, Fernseher, Telefon, Küchenzeile und Bad. Die Vermietung erfolgt vorrangig an Gastwissenschaftler der Universität.

Im Erdgeschoß des Gebäudes befindet sich ein Seminarraum für 25 Personen (Bestuhlung mit Stühlen und Tischen), Reihenbestuhlung bis 50 Personen ist möglich. Dort können Tagungen, Workshops, akademische Festlichkeiten und Seminare abgehalten werden. Als festes Inventar steht ein Overheadprojektor zur Verfügung, weitere Technik kann auf Anfrage bereitgestellt werden.