Banner Viadrina

Fremde werden Freunde

News

Aktuelles vom Patenschaftsprogramm FF-Fremde werden Freunde

18.10.2021, Wichtige Information zur Corona-Situation

Aufgrund der Corona-Situation können leider im  WS 2021/2022 keine Vermittlungen an Patenfamilien vorgenommen werden.

15.11.2019, 20. Willkommensabend für unsere Gaststudierenden

Heute Abend begrüßen wir unsere Gaststudenten und deren Pateneltern. 34 Studierende aus 19 Ländern haben sich für unser Programm angemeldet. Mit großer Freude können wir heute den 20. Willkommensabend mit allen Gästen feiern. Bilder vom Abend folgen. 

15.05.2019, Herzlich Willkommen an der Viadrina!

Ausländische Studierende die Interesse an unserem Patenschaftsprogramm  haben, können  sich per Email oder persönlich bei uns melden. Vermittlungen an Familien werden jederzeit vorgenommen. Wir und die Patenfamilien freuen sich auf euch!

Ansprechpartner und Öffnungszeiten:

N.N.

Sprechzeiten: n. V.

Raum: HG 237

Tel.: 0335/5534 2866

Email: paten@europa-uni.de

 

Simone Brandt

Sprechzeiten: Montag - Donnerstag von 8 - 11:30 Uhr und 12 - 14 Uhr und n. V.

Raum: HG 242

Tel.: 0335/5534 2435

Email: brandt@europa-uni.de

15.05.2019

Familien, Bürgerinnen und Bürger aus Frankfurt (Oder) und Umgebung für ausländische Studenten gesucht

Auch im SoSe 2019 sucht die Europa-Universität Viadrina im Rahmen des Patenschaftsprogramms „FF-Fremde werden Freunde“ Familien, Bürgerinnen und Bürger aus Frankfurt (Oder) und Umgebung. Damit sich unsere ausländischen Studierenden  von Anfang an willkommen fühlen, wäre es schön, wenn wir wieder viele Patenfamilien, Bürgerinnen und Bürger für unser Programm begeistern können. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage. Wenn Sie Interesse an unserem Programm haben, dann wenden Sie sich mit Ihren Fragen an Simone Brandt, Tel. 0335/5534 2435 und Inken Luhmann, Tel.: 0335/5534 2866. Wir freuen uns auf Ihre Email: paten@europa-uni.de  oder Ihren Anruf!

13.11.2018, Ausländische Studierende treffen Frankfurter Familien

Wir freuen uns heute ganz besonders auf unsere neuen ausländischen Studierenden, die heute Abend ihre Patenfamilie treffen werden.In diesem Jahr begrüßen wir 30 Studierende aus 19 Ländern. Folgende Länder sind vertreten:  China, Kamerun, Mexiko, Banladesch, Pakistan, Tajikistan, Ungarn, Albanien, Taiwan,Ukraine, USA, Russland, Slowenien, Spanien, Slowakei, Südkorea, Polen, Brasilien, Aserbaidschan.

Willkommen in Frankfurt (Oder)!

24.10.2017

Patenfamilien für ausländische Studenten gesucht

Auch im WS 2017/2018 sucht die Europa-Universität Viadrina im Rahmen des Patenschaftsprogramms „FF-Fremde werden Freunde“ Patenfamilien aus Frankfurt (Oder) und Umgebung. Damit sich unsere ausländischen Studierenden  von Anfang an willkommen fühlen, wäre es schön, wenn wir wieder viele Patenfamilien für unser Programm begeistern können. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage. Die ersten Anfragen sind bereits eingegangen. Wenn Sie als Familie, aber auch als Einzelpersonen Interesse an unserem Programm haben, dann wenden Sie sich mit Ihren Fragen an Frau Simone Brandt  und Frau Marry Richter. Wir freuen uns auf Ihre Email oder Ihren Anruf!

 14.12.2016

Willkommensabend am 14.11.2016

Am 14. November 2016 fand die diesjährige Willkommensveranstaltung des Patenschaftsprogramms „FF - Fremde werden Freunde“ im Gräfin-Dönhoff-Gebäude in der Mensa statt. Das Team, bestehend aus Herrn Prof. Dr. Kudert, Frau Brandt, der Sekretärin am Lehrstuhl von Herrn Prof. Dr. Kudert, Frau Marry Richter als studentische Hilfskraft freut sich sehr darüber, dass in diesem Jahr bis zum Willkommensabend 35 Patenschaften vermittelt werden konnten. Im Anschluss an unsere Veranstaltung konnten wir 3 Neu-Anmeldungen verzeichnen und somit können wir 38 Vermittlungen verzeichnen. Ebenso konnten wir in diesem Jahr 7 neue Patenfamilien für unser Programm begeistern. In diesem Jahr haben wir Studierende aus  China, Korea, Kolumbien, Weißrussland, Taiwan, Philippinen, Tschechien, Japan, Argentinien, Georgien, Finnland, Slowakei, Vietnam, Indonesien, Ukraine Slowenien und Irland  für unser Programm begeistern können. Insgesamt kann so auf 708 vermittelte Patenschaften seit Beginn des Patenschaftsprogramms „FF - Fremde werden Freunde“ im WS 1999/2000 zurück geblickt werden. Ein großes Dankeschön richten wir an unser Studentenwerk für die Bewirtung, Konrad Walerski für die musikalische Begleitung, an den AStA für die finanzielle Unterstützung sowie an Kasia, Aga, Dino, Martin und Madeleine für ihre Unterstützung.

11.11.2015

Willkommensabend am 2.11.2015

Am 2.11.2015 fand unser Willkommensabend für unsere ausländischen Studierenden statt. An diesem Abend trafen sich 23 Studenten mit ihren Patenfamilien. Inzwischen ist die Studentenzahl auf 33 Anmeldungen angestiegen. Wieder einmal sind die Studierenden bunt gemischt. In diesem Jahr kommen die Studierenden aus folgenden Ländern: Polen, China, Korea, Kolumbien, Frankreich, Bolivien, Mexiko, Aserbaidschan, Bangladesch,Rumänien, Weißrussland, USA, Nigeria, England, Indien, Singapur, Kirgistan und Türkei . Es war ein erfolgreicher und schöner Abend. Musikalisch wurde der Willkommensabend von Herrn Konrad Walerski, Pianist, begleitet. >>> Zur Bildergalerie