Kulturkoordination

Kulturkoordination zwischen Universität und Stadt

Die Kulturkoordinatorin ist eine Vernetzungsstelle zwischen Europa-Universität und Stadt Frankfurt (Oder) im kulturellen Bereich mit dem Ziel, die Zusammenarbeit zwischen Universität und Stadtgesellschaft nachhaltig zu intensivieren.

Im Rahmen ihrer Tätigkeit werden einerseits Studierende aktiv gefördert, (sozio)kulturelle Projekte in der Doppelstadt zu entwickeln und zu realisieren. Andererseits werden Kulturakteur*innen aus der Stadt beraten und begleitet, universitäre Zielgruppen zu erreichen.

Aufgrund der Diversität des (sozio)kulturellen Kulturangebots der Doppelstadt regt die Kulturkoordinatorin verschiedene Kooperationen an, welche die Vielfalt der Kulturlandschaft abbilden. Diese Kooperationen werden in Form von praxisorientierten Lehrveranstaltungen an der Stiftung Europa-Universität Viadrina angeboten und stehen allen Studierenden der drei Fakultäten offen. Die Seminare sollen von Kulturakteur*innen der Doppelstadt begleitet werden.

Ein weiterer Baustein ist die Beratung. Sie umfasst u.a. die Hilfestellung bei Förderanträgen oder die Suche nach geeigneten Projektpartner*innen etc. Die Beratung richtet sich dabei sowohl an Studierende als auch an Kulturakteur*innen der Doppelstadt.

 

Constance Krüger

Constance Krüger

Kulturkoordinatorin

Aktuelles

Barth OeC

Eröffnung der Ausstellung "Wo ist dieses Ostdeutschland"

Oliver Barth und Anja Beecken zeigen persönliche Arbeiten zum Thema Ostdeutschland. Ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm lädt zur Auseinandersetzung mit dem Thema. Eine Kooperation mit dem OeC Frankfurt (Oder).

Read more
Gespraech Kleist Museum_richtig

Heinrich von Kleist und die Kunst

Heinrich von Kleist inspirierte eine Vielzahl von bildenden Künstler*innen. Im Rahmen der Sonderausstellung "Ein Brief, drei Werke, große Wirkung" führt die Kulturkoordinatorin ein Gespräch zu ausgewählten Grafiken in der Ausstellung aus den Sammlungen des Kleist Museum.

Read more
Open Doors

Studierende der Viadrina im Frankfurter Kunstverein e.V.

Studierende der Viadrina zeigten ihre künstlerisch-kreativen Arbeiten in den Galerieräumen des Frankfurter Kunstvereins e.V. Die Spannbreite reichte von Zeichnungen über Gedichte, Malerei, Collage und Stickarbeiten bis hin zu eine raumgreifenden Klanginstallation. Finissage wurde am 7. Dezember 2024 gefeiert.

Read more
ProLaTio

Finissage im Projekt "Ab 15:56 Uhr ist Ruhe im Objekt"

Zum Abschluss der Ausstellung "Ab 15:56 Uhr ist Ruhe im Objekt" spielt das Ensemble für neue Musik ProLaTio Kompositionen von Peter E. Rompf. Am 30. November 2024 um 19 Uhr in der Magistrale Kunsthalle, Karl-Marx-Straße 13, 15230 Frankfurt (Oder) Eintritt frei

Read more

Lehrveranstaltungen

Aktuelle Lehrveranstaltungen

Vergangene Lehrveranstaltungen

Die Kulturkoordinatorin bietet seit dem Wintersemester 2021/ 2022 regelmäßig zwei bis drei Seminare im fakultätsübergreifenden Praxismodul an. Eine Liste der vergangenen Seminare und Projekte finden Sie hier.

Unithea

Unithea

Logo-unithea24-pos-RGB

UNITHEA - das studentisch organisierte Theaterfestival geht 2025 in die 25. Auflage. Ein Vierteljahrhundert universitär gestaltetes Theater in der und für die Doppelstadt. In diesem Jahr findet das Festival unter dem Thema "Leidenschaft - Passion - Pasja" am 13. und 14. Juni 2025 auf beiden Seiten der Oder statt. Weitere Informationen auch unter: www.unithea-festival.org

Zur Unithea-Webseite
Unithea 2025